Oktoberfest 2024
Alle offiziellen Termine auf der Münchner Wiesn |
Termine und Traditionen Ihr seid gerade dabei, Euren Besuch auf der Wiesn 2024 zu planen. Bei uns findet Ihr alle wichtigen Termine und Highlights von dem Volksfest auf der Theresienwiese. Wir geben Ratschläge zu beliebten Traditionen und Brauchtum. Hierzu haben wir Euch alle wichtigen Veranstaltungen in einem Fest-Kalender zusammengeschrieben. Zusätzlich zeigt unsere aktuelle Besucher-Prognose (Wiesnbarometer) an welchen Tagen es auf der Theresienwiese rappelvoll wird und wann ein gemütlicher Bummel möglich ist. Kostenloser Service Des Weiteren haben wir noch einige weitere kostenlose "Service-Tools" für Euch. So hilft der neue Lageplan auch in diesesm Jahr wieder, den Überblick zu behalten. Denn auch, wenn der Plan nicht jedes kleine Standl zeigt, so ist er doch ideal zur Orientierung auf dem grossen Gelände. Also gleich ausdrucken oder aufs Handy laden. Ausserdem findet Ihr auf unseren Magazinen jede Menge nützlicher und hilfreicher Tipps. So z.B. unser Empfehlungen zur Anfahrt oder die diesjährigen Termine - vom offiziellen Programm bis zu sonstigen Events. Erst Infos dazu gibts bereits hier... Aber auch allerlei Service wie die aktuellen Öffnungszeiten (von Festgelände, Karussells und Bierzelten) oder Infos zum Fundbüro. Und natürlich bauen wir unsere Seiten auch laufend weiter aus. Bis zum offiziellen Anstich am 21. September (12.00 Uhr) steht dann hoffentlich wieder alles in voller Pracht und Schönheit online...
Das neue Wiesnplakat Seit 1952 wirbt jedes Jahr ein neues Plakatmotiv für das aktuelle Fest. So kommt natürlich auch zum Oktoberfest 2024 ein eigenes "Oktoberfestplakat" (Wiesnplakat). Das neue Motiv wird zum Jahresanfang in einem Wettbewerb von einer Jury gekürt und danach von der Festleitung offiziell präsentiert. So stellen wir Euch auch heuer nach der Bekanntgabe die Gewinner des diesjährigen Plakat-Contest vor. Auf unseren Partner- magazinen findet Ihr dann neben dem Siegermotiv auch die weiteren beiden Plätze auf dem Podest (Top 3). Offizielle Souvenirs Das offizielle Plakatmotiv wird übrigens nicht nur auf Plakate gedruckt. Ebenso schmückt es jedes Jahr auch die offiziellen "Wiesn-Souvenirs" des Veranstalters. So z.B. Shirts, Lebkuchenherzen und natürlich auch wieder die Krug-Kollektion der Stadt München. Auf all diesen Artikeln ist jeweils das neue Wiesnplakat als Dekor zu sehen. Bayerische Krugsammler freuen sich vor allem auf den neuen "Jahreskrug" (Wiesnkrug bzw. Oktoberfestkrug), der auch als 1,0 Liter Sammlerkrug aus Stein aufgelegt wird. Diesen könnt Ihr ab August wieder in unserem Oktoberfestshop online kaufen. Tipp vom Team - Sammler und Firmen können die aktuellen Humpen bereits ab Ende Mai vorbestellen. Bei Interesse nutzt die Chance und reserviert Euch einen offiziellen Keferloher. Daneben könnt Ihr Euch auch die neuen Wirtekrüge 2024 vorbestellen...
Reservierung im Festzelt Natürlich findet Ihr auf unseren Seiten auch heuer viele Tipps, Infos und Ratschläge rund um das Thema "Reservierungen". Denn vor allem die Tisch- und Platz-Buchungen sind für viele Besucher ein wichtiges Thema. Tipp vom Team - Interessant sind die Vorbestellungen von Wiesntischen vor allem für grössere Gruppen, die gemeinsam feiern wollen (wie z.B. Stammtische, Vereine, etc). Und natürlich für alle Firmen und Unternehmen. Für Businesskunden ist eine frühzeitige Vororder fast schon obligatorisch. Zumindest wenn diese mit Kunden oder Mitarbeitern unterwegs sind. Und so gehts... Begonnen wird mit den Anfragen für das Buchen von Tische und Plätze am besten bereits zum Jahresanfang. Wir erklären alles Wissenswerte rund um das Reservieren von Wiesntisch und Sitzplätzen in den Festzelten. Beginnend mit dem Ablauf "So geht's..." bis hin zu Tipps wie Ihr als Singles, Pärchen oder Kleingruppeggf. auch ohne Tischreservierung die Chance habt, zum Feiern in eines der Bierzelte zu kommen. Unsere Infos werden durch die Hotlines (Telefon- und Fax-Nummern) der Festzelte und deren Reservierungsbüros ergänzt. So könnt Ihr direkt loslegen! Erste Infos gibts hier.... Hotelzimmer und Übernachtungen Es gibt Bus-Anbieter und Reiseunternehmer die Tagesreisen nach München anbieten. Wer jedoch als Tourist bzw. Besucher von ausserhalb länger als ein paar Stunden in der Stadt bleiben möchte braucht eine Übernachtungs-Möglichkeit. Und so gehört die Zimmersuche ebenso zu den Pflichten, die man bereits einige Monate vor dem Anstich (Wiesnstart) erledigen sollte. Als Alternative zu einem klassischen Hotelzimmer stellen wir Euch auf unserem Hotelmagazin auch einige billige Schlaf-Möglichkeiten (wie z.B. Camping, Jugendherbergen, Privatzimmer, AirBnB, etc) vor. Infos zum Übernachten... Online Booking Tool Auf unserem Hotel-Magazin haben wir auch ein "Buchungstool" online gestellt. Dies wird in Zusammenarbeit mit etablierten Hotel- und Booking-Plattformen betrieben. Damit könnt Ihr die aktuellen Verfügbarkeiten von Hotels und Pensionen zu Eurem Wunschtermin in Echtzeit checken. Wer etwas Passendes findet kann auch gleich online buchen. Dazu unser Tipp - Wer früh genug dran ist findet immer auch das eine oder andere Schnäppchen. Für den Preisvergleich bzw. die Sortierung nach Preis in der Spalte rechts "nach Preis" sortieren klicken. Dann werden die günstigsten (bzw. teuersten) Angebote zuerst angezeigt. Weiter zu dem Hotel-Booking-Tool...
Kinder und Familien Auch an die kleinen und kleinsten Wiesnfans wird bei den Tipps gedacht. In unserem aktuellen "Kinder und Familien Special" gibts nützliche Ratschläge und Empfehlungen für Wiesnkids und deren Eltern. Die Zwergerl lieben besonders den Besuch auf der Schausteller-Strasse. Dort findet Ihr auch das "Familien-Platzl" sowie jede Menge bunte Karussells und Kinder-Fahrgeschäfte. Um den Ausflug auf die Theresienwiese möglichst entspannt zu gestalten, geben wir Eltern die nötigen Infos zu Rabatten und Aktionen, wie den "Kinder- und Familiennachmittagen" an den beiden Dienstagen. Diese locken Eltern und Familien mit günstigen Preisen, Rabatten und Angeboten. So berichten wir über Möglichkeiten, beim Familienausflug Geld und Nerven zu sparen. Afterwiesn und Wiesnpartys Natürlich wird nicht nur auf dem Oktoberfest gefeiert. Während der Oktoberfestzeit feiert ganz München - und dies volle 16 Tage und Nächte lang. So gehört Events wie das traditionelle "Wiesn-Warm-Up" und die "After-Wiesn-Partys" seit Jahrzehnten zum festen Programm in Münchens Nachtleben. Auch heuer stehen dem Party-Volk zur Afterwiesn eine Menge unterschiedlicher Clubs, Discotheken, Lounges und Bars zur Verfügung. Wir informieren über die verschiedenen Party-Arten, nennen Euch hippe und trendy Partylocations und berichten über die angesagtesten Afterwiesn-Clubs. Freut Euch auch huer wieder auf 16 Tage Party und Nonstop-Feiern in München!
Dirndl und Trachten Fesche Dirndl, urige Lederhosen und bayerische Trachtenmode gehört seit je her zur angesagten Garderobe auf der Münchner Theresienwiese. Auf unseren Dirndl- und Trachtenportalen sowie auf den Mode-Magazinen bekommt Ihr Infos zu der angesagten Trachtenmode sowie zum richtigen Styling der hippen Looks. Zudem findet Ihr bei uns die aktuellen Modetrends der diesjährigen Dirndl-Kollektionen sowie Linktipps zum Trachtenshopping. Ergänzt um nützliche Empfehlungen zum Dirndl- und Lederhosen-Kauf. Kurz - Jede Menge Infos, für Neulinge ebenso wie für Fashionistas. Aber auch für Eltern und Kids ist bei der Münchner Wiesnmode etwas Passendes dabei. Denn wie sagt unser Trachtenteam immer so schön... "Die bayerische Tracht ist bunt und vielfältig. Seit je her modern und traditionell zugleich. Zudem steht sie wirklich einfach jedem Madl und Buam." Volksfeste und Frühlingsfeste Tipp vom Team - Unser Special zu Bayerns Volksfesten (wie z.B. zum "Frühlingsfest auf der Theresienwiese") stimmt Euch bereits im Frühjahr auf das Herbstfest ein. Traditionell beginnt mit den Frühlingsfesten (ab April) auch die Openair-, Kirmes- und Dulten-Saison in der bayerischen Landeshauptstadt. So sehen viele Volksfest- und Trachtenfans diese dann auch als Startschuss für Sommer und Herbst. Bei uns bekommt Ihr einen Überblick über die kommenden Münchner Frühjahrsfeste sowie einen Ausblick auf Alternativen zur Wiesn 2024 im Herbst. So z.B. das "Rosenheimer Herbstfest" (auch als kleine Wiesn bekannt) oder auch das "Dachauer Volksfest" (das für seine super-günstigen Preise geliebt wird). Euch allen viel Spass beim Feiern! |
Tag | Uhrzeit | Veranstaltung |
Sa, 21.09. | 11.00 Uhr | Traditioneller Einzug der Wiesnwirte, Brauereien und deren Ehrengästen in festlichen Kutschen auf die Theresienwiese |
Sa, 21.09. | 12.00 Uhr | Offizieller Start um 12.00 Uhr - Münchens Bürgermeister zapft feierlich das erste Fass an. Das Volksfest ist damit eröffnet |
So, 22.09. | 10.00 Uhr | Grosser und traditionsreicher Trachten- und Schützenumzug mit 9.000 Beteiligten aus aller Welt - Absolut sehenswert! |
So, 22.09. | 10.00 Uhr | Beim "Gay-Sunday" der rosa Community gehts in der Bräurosl rund. Der queere Event ist für Schwule und Lesben ein Must |
Mo, 23.09. | 12.00 Uhr | Ausgewählte Vorschulkids freuen sich auf einen besonderen Wiesnbesuch. Heute wird zum Karusellfahren eingeladen! |
Di, 24.09. | 12.00 Uhr | Am 1. Familientag gibt es vergünstigte Preise und Rabatte für Kinder und Eltern. Alle Familien sind zum Sparen eingeladen |
Mi, 25.09. | 12.00 Uhr | Heute treffen sich die "Alt-Schausteller" zum traditionellen Stammtisch im Bierzelt (Teilnahme nur mit Einladung) |
Do, 26.09. | 10.00 Uhr | Zum ökumenischen Gottesdienst beider Konfessionen sind alle Wirte, Beschicker, Besucher und Anwohner eingeladen |
Sa, 28.09. | ganztags | Das "Italiener-Wochenende" beginnt - Traditionell kommt jetzt halb Italien zu Besuch nach München zum Oktoberfest 2024 |
So, 29.09. | 11.00 Uhr | Bergfest (Halbzeit) - Vor der Bavaria gibt es ein Standkonzert mit allen Festzelt-Kapellen und prominenten Gastdirigenten |
Mo, 30.09. | 18.00 Uhr | Die legendäre "Prosecco-Wiesn" ist für alle Rosa-Wiesnfans ein weiteres Highlight im queeren schwul-lesbischen Kalender |
Di, 01.10. | 12.00 Uhr | Beim 2. Familientag warten wieder billigere Preise auf Euch. Für alle Familien mit Kids und Zwergerl gehts raus zum Feiern |
Mi, 02.10. | ganztags | Heute gibt es das volle Programm - Zeltparty und Afterwiesn. Denn morgen ist Feiertag und wir können ausschlafen! |
Do, 03.10. | ganztags | Am heutigen Feiertag (Tag der Deutschen Einheit) heisst es "Auf geht's zum Feiern!". Es wird voll auf dem Festplatz! |
Sa, 05.10. | ganztags | Das letzte Wochenende hat begonnen - nur noch 2 Tage für einen Festbesuch. Also auf geht's zum Party-Endspurt! |
So, 06.10. | 12.00 Uhr | Salut beim Böllerschiessen zu Ehren des Schützen-Königs/in des Oktoberfest-Landesschiessens vor der Bavaria Statue |
So, 06.10. | 23.30 Uhr | Servus und pfiat Di! Kurz vor Mitternacht ist schon wieder Schluss. Ab Montag freuen wir uns auf die Wiesn 2025... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |